![]() |
![]() |
![]() |
||||
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Die Qualifikation und Weiterbildung von Frauen in männerdominierten Umfeldern |
Seminare von ein bis vier Tagen über die Theorie und Grundlagen des Konfliktmanagements |
Die Moderation schwieriger familiärer Situationen in der Eltern-Kind-Beziehung (i.d.R. ab 14 Jahre) |
![]() |
![]() |
Das Aufgleisen von Projektgruppen und temporär begrenzt agierenden Teams |
Berufliche Einzelcoachings in Ausnahmefällen |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Ich bin in - wie sagt man so schön - eher kleinen Verhältnissen in einem Arbeiterviertel aufgewachsen. Habe Jahre meiner Kindheit auch in Heimen verbracht. Die Jugend nicht friktionsfrei. Der Leistungssport und der frühe Eintritt in die Bundeswehr halfen mir. Ich darf sagen, dass ich stets ein Grenzgänger war - auch wenn ich Karriere beim Militär gemacht habe. Als Berufsoffizier im Range eines Majors entschloss ich mich jedoch mit 36 Jahren die Streitkräfte zu verlassen. Danach war ich unstet. Mein Glück suchend. Als Soldat, contractor für die UN und Personenschützer jahrelang auch in "spannenden" Umfeldern, so zum Beispiel in Bosnien, dem Kosovo, dem Sudan und dem Irak tätig. |
Ich bin zertifiziert als Individual- und Teamcoach, akademisch stehen da ein Diplom als Pädagoge und ein Bachelor of Arts in Unternehmertum. Wesentlich neben aller bildenden Theorie für Sie jedoch sollte sein, dass ich Tausende von Menschen in verschiedensten, teils sehr belastenden Szenarien geführt habe. |
Was Sie nicht erwarten dürfen von mir, ist einem eher geduldigen, beobachtenden coaching-Stil zu frönen. Ich bin kein "Bäumeumarmer" und kein "wie fühlen Sie sich dabei"-Typ. Ich ziehe es vor, eine bewährte Strategie zu verfolgen, anstatt einzig und allein zu experimentieren. Für mich hat es funktioniert, andere Menschen um Rat zu fragen und von ihrer Erfahrung zu profitieren. Grundsätzlich sollten Ihnen diese Einstellung und Vorgehensweise zumindest sympathisch sein. Ist das nicht der Fall, dann darf ich fairerweise abraten, mich zu engagieren. |
Da ich in der Regel nur auf Empfehlung hin tätig werde und ganzheitliches Denken meine Arbeitsansätze kennzeichnet, erlaube ich mir, die Preisgestaltung flexibel an die Situation, die Rahmenbedingungen, Dringlichkeit und die finanzielle Potenz meiner Auftraggeber anzupassen. Der Prozess der "Verhandlung" selbst ist bereits geeignet, konfliktimmanente Dynamiken aufzuzeigen.